Notice: Undefined index: HTTP_ACCEPT_LANGUAGE in /mnt/web001/d2/89/54317689/htdocs/script-projekt.feedback/includes/application_top.php on line 29
Nr. | Projekt | Projektträger |
---|---|---|
Nr. | Projekt | Projektträger |
1 | Alt und schön! | ARBEIT UND LEBEN Hamburg |
2 | Jugend und Berufsbildung in Frankreich - kommunale Betriebe | Arbeitsgemeinschaft für politische und soziale Bildung im Land Nordrhein-Westfalen e.V. |
3 | Bildung und Weiterbildung in Russland und Deutschland – Chancen und Forderungen der Jugend | ARBEIT UND LEBEN Hamburg |
4 | ECHO-Early Childhood Education, Healthcare, Catering and Hotel Business in Europe | ARBEIT UND LEBEN Thüringen |
5 | EuroComp | ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Nord gGmbH |
6 | Explore Europe | ARBEIT UND LEBEN Bayern gGmbH |
7 | EVST Berlin | ARBEIT UND LEBEN Berlin e.V. - Arbeitsgemeinschaft für politische Bildung |
8 | EVST-Mobilität | Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN e.V. DGB/VHS |
9 | Leinen los – GoEurope! | ARBEIT UND LEBEN Sachsen-Anhalt e.V. |
10 | Hamburg goes Europe | ARBEIT UND LEBEN Hamburg |
11 | proDISCO | Arbeitsgemeinschaft für politische und soziale Bildung im Land Nordrhein-Westfalen e.V. |
12 | Jugendaustausch-Projekt in deutscher Sprache | Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN e.V. DGB/VHS |
17 | Stolpersteine als Wegmarken der Erinnerungsarbeit– Ein deutsch-kasachisches Jugendaustauschprojekt | ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. |
19 | Deutsch-Russisches Jugendparlament Bonn - Kaliningrad | Bonner Verein für Jugendförderung |
20 | "Konfliktstoff Wasser. Nicht den Durst gelöscht und doch verbraucht!" Deutsch-französische Jugendbeg | ARBEIT UND LEBEN DGB/VHS Mecklenburg-Vorpommern e.V. |
21 | Catch the Skills II | Umurhan Bayri |
22 | männlich + weiblich = berechtigt? | Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V. (JuSeV) |
In der Script-Datenbank sind Förderprogramme sind die Jugendaustausch-Projekte gespeichert, die mit der dem SCRIPT-Verfahren arbeiten, um Lernleistungen kompetenzbezogen zu dokumentieren, die Jugendliche im Verlauf internationaler Jugendbegegnungen erworben haben.
Wer sich für die Teilnahme an einem Jugendaustausch-Projekt bewerben möchte, kann links in der "Projekt-Suche" eine passende Jugendbegegnung oder ein Workcamp suchen.
Die Träger-Einrichtung (also die Einrichtung, die das Jugendaustausch-Projekt organisiert), schickt dann weitere Informationen und die Zugangsdaten für den internen Bereich dieser Datenbank. Damit können Sie sich unter "Login Teilnehmende" anmelden und sich für die Teilnahme an einem Austauschprojekt bewerben.